So können Sie unterstützen

Die Staats- und Universitätsbibliothek ist die größte wissenschaftliche Bibliothek Hamburgs mit einem einmaligen, von den Anfängen der Bibliothek im 15. Jahrhundert her gewachsenen Bestand. Den Hochschulen bietet sie wissenschaftliche Literatur und elektronische Medien - für die Stadt bewahrt sie das hanseatische Schrifttum. Ihre wertvollsten Bestände reichen von sumerischen Tontafeln aus dem 2. vorchristlichen Jahrtausend über Papyrus- und Palmblatthandschriften sowie mittelalterliche illuminierte Handschriften bis zu Künstlerbüchern der Moderne.

Die notwendige und verantwortungsvolle Aufgabe, diese Bestände in optimalem Zustand zu erhalten und zu präsentieren, kann keine Stadt (und kein Staat) durch Haushaltsmittel alleinig und vollständig erfüllen.  Deshalb freuen wir uns über jedes bürgerliche Engagement, und damit auch über Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, uns zu begleiten und zu unterstützen

Wir freuen uns über Ihre allgemeine oder zweckgebundene Spende

Spendenkonto: IBAN: DE53 2000 0000 0020 1015 10, BIC: MARKDEF1200 (Hamburg), Deutsche Bundesbank
Wir stellen Ihnen nach Erhalt der Spende gerne eine Bescheinigung aus. Auch haben wir die Möglichkeit, Publikationen mit einem Namensschild des Spenders zu versehen.

Auch würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unsere Buchpatin oder unser Buchpate werden und auf diesem Wege eine Restaurierung von kostbaren Büchern ermöglichen.

Oder Sie leisten einen Beitrag für die Dr. Wilfried und Gisela Rinke Stiftung. Mehr zu dieser unentbehrlichen und wertvollen Stiftung, welche bereits seit 2001 den Ausbau und die Erhaltung des wissenschaftlichen Literaturbestandes der Staats- und Universitätsbibliothek fördert, finden Sie hier: https://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/spenden-und-foerdern/dr-wilfried-und-gisela-rinke-stiftung.html